take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Explore the world 2025

Der Reisevortrags-Tag in Gelterkinden

by Barbara 8. November 2024
by Barbara 8. November 2024
490

Aufgrund des grossen Erfolges im Jahr 2024, organisieren wir in Zusammenarbeit mit dem Kultur Marabu Gelterkinden erneut «Explore the world» –  Ein Tag mit spannenden, inspirierenden und unterhaltsamen Reisevorträgen. Vier Abenteurer:innen mit unterschiedlichen Reiseformen erzählen von ihren Geschichten aus der ganzen Welt.

Zeitplan

10:00 bis 11:00 Uhr – Pacific Crest Trail – Alles ausser Langeweile, Wandern von Mexiko nach Kanada

Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein rund 4265 Kilometer langer Fernwanderweg im Westen der Vereinigten Staaten. Dabei durchquert der Weg die amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington. Er startet in Campo an der Grenze der Vereinigten Staaten zu Mexiko und führt im Süden durch die Mojave-Wüste sowie durch die Sierra Nevada. Der höchste Punkt wird am Forester-Pass in Kalifornien mit 4009 Metern erreicht. Viele Nationalpärke wie der Yosemite, Kings
Canyon, Sequoia, Lassen, Crater Lake und die Kaskadenkette werden durchwandert. Das Ziel ist die Grenze zu Kanada am Rande vom Manning Provincial Park in British Columbia. Wanderer, die den Pacific Crest Trail in einer Saison durchwandern, werden „PCT-Thruhiker“ genannt.

11:30 bis 12:30 Uhr – Island – Faszination und Abenteuer

Island – ein Ort, der tiefen Ruhe und unbändigen Kraft – ein Land, das in seinen Bann zieht. Die
Weite der unberührten Landschaften, in der man sich selbst verliert und das Gefühl, vollkommen eins
mit der Natur zu sein. Ein Ort, wo die Natur in reinster Form spürbar ist und die Stille der endlosen Weiten eine besondere
Verbindung schafft.
Island – ein Land, das einem das Gefühl gibt, klein und doch ganz Teil von etwas Größerem zu sein.
Hier treffen karge Schönheit und beeindruckende Landschaften aufeinander, die einen gleichzeitig
erden und staunen lassen. Es ist eine Insel, die mit jedem Moment, jedem Schritt durch die wilde
Natur eine einzigartige, fast magische Atmosphäre erschafft – ein Ort, der etwas besonderes auslöst.
Jeder unserer Besuche, sei es im Winter, Sommer oder Herbst, hat uns die Insel auf neue,
faszinierende Weise offenbart.
Die raue Wildnis, die majestätischen Vulkane, endlosen Gletscher und tosenden Wasserfälle haben
nicht nur die Landschaft geprägt, sondern auch unser inneres Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
Selbst nach zahlreichen Reisen in andere ferne Länder bleibt Island der Ort, der immer mit uns reist
und einen besonderen Platz in unseren Herzen hat.

DCIM/100MEDIA/DJI_0477.JPG

 

13:00 bis 14:00 Uhr – Ein Familienprojekt auf 12 Rädern

20 Länder – 10 Radtouren – Einblicke in ein Familienprojekt
Aus einem Einmalprojekt entlang der Loire vor mehr als 10 Jahren ist ein Dauerprojekt mit offenem
Ende geworden. Was zeichnet Europa als Reiseregion aus und wo sind die landschaftlichen und
kulturellen Unterschiede Europas? Wie unterscheiden sich die Menschen in den verschiedenen
Ländern? Dem Charakter unseres Kontinents auf den Grund zu gehen, war zu Anfang nicht die
Motivation von Martina und Christian mit Fabian, Ladina, Linus und Juri. Ein gemeinsames
Ferienprojekt – ein Aktivurlaub, der eine Tagestruktur mit Bewegung und Abwechslung mit sich bringt,
sollte es sein. Jedes Jahr, jedes Land und Begegnungen mit unzähligen Menschen haben bei der
täglichen Fahrt ins Ungewisse das Familienleben bereichert und den Blick auf Europa und die USA.

14:30 bis 16:15 Uhr – Lada around Africa

Es ist wohl der Inbegriff eines Abenteuers, das Felix Rupitsch und Stefan Maier gemeinsam in Afrika
erleben. Eine Geschichte, die vor zehn Jahren ihren Lauf nahm, als Stefan die Murhauptstadt mit
einem kleinen russischen Geländewagen aus Sowjetzeiten verließ, um Afrika zu umrunden. Einmal im
Jahr fliegen die beiden Abenteurer auf den schwarzen Kontinent und bewegen den Lada Niva ein
Stückchen weiter Richtung Heimat. Ersatzteile für dieses Fahrzeug gibt es in Afrika keine – die muss
man mitnehmen. Geschlafen wird im Auto oder in einer Hängematte im Busch. Viel puristischer kann
man wohl kaum reisen.
Warum gerade dieses spezielle Fahrzeug? Nun ja, mit einem Land Cruiser kann das jeder. „Der
Genosse war damals billig – das günstigste Allradfahrzeug auf Willhaben mit Pickerl, ganze 1.000
Euro“, erzählt Stefan. Er will damit zeigen, dass es bei echten Abenteuern nicht ums große Geld oder
das Fahrzeug geht, sondern darum, den Willen zu haben, etwas zu machen – und es dann auch
wirklich zu tun.
Es gibt nur wenige Menschen, die die Demokratische Republik Kongo bereisen; noch weniger tun dies
während der Regenzeit – und praktisch niemand mit einem Lada Niva. Es war ein großes Risiko, das
die beiden Grazer eingingen, aber wie man auf Englisch sagt: «That paid off».

Die Vorträge können einzeln gebucht werden. Das Tagesticket ist empfehlenswert wenn mehrere Vorträge besucht werden und/oder für einen reservierten Sitzplatz auf dem Balkon.

Dieser Event ist für das Marabu einzigartig, beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:15 Uhr. Für Snacks und Trinken wird an der Marabu Bar gesorgt.

Türöffnung ab 9:00 Uhr

AfrikaEmotionenEuropaIslandPacific Crest TrailReisenUSAVortragWandern
0 comments 0 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail
previous post
Explore the world 2024

Related Posts

550 Tage unterwegs – Vortrag in Gelterkinden

FESPO und unser erster Reisevortrag

Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus «Pucci» Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • Explore the world 2025
  • Explore the world 2024
  • Tolle Erfahrung mit einem Camp von Nomady
  • 550 Tage unterwegs – Vortrag in Gelterkinden

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt