take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Slowenien – die kleine Schweiz

by Roger 1. Mai 2020
by Roger 1. Mai 2020
1.2K

Flächenmässig halb so gross wie die Schweiz und etwa 2 Millionen Einwohner. So könnte man Slowenien mit der Schweiz vergleichen, was aber nicht fair wäre. Für 10 Tage Ferien kann man gut nach Slowenien fahren und viele schöne Orte sehen und wir würden sofort wieder ins Land der Soča reisen.

Am Donnerstagabend haben wir uns auf den Weg nach Slowenien gemacht und kurz nach Verona auf einer Autobahnraststätte im Bus übernachtet. Es war eine gute Entscheidung. Die Autobahnraststätte hatte alles was man für die Hygiene braucht und am Morgen gab es leckeren, italienischen Espresso mit einem Gipfeli- was für ein Ferienstart. Da ich (Roger) noch nie in Venedig war, machten wir einen zweitägigen Halt in Cavallino-Treporti auf dem Campingplatz. Von dort fahren mehrmals täglich Schiffe in 40 Minuten nach Venedig. Ein toller Startpunkt, um die Lagunenstadt zu erkunden und im Oktober hatte es auch nicht mehr die Massen an Touristen. Der Marina di Venezia Camping ist ein etwas anderer Camping, wenn man das Angebot betrachtet und mit anderen Campingplätzen vergleicht. Eine sehr ausgedehnte Einkaufsmeile, mehrere Pools und Restaurants und der Camping hat natürlich einen eigenen Strandzugang inkl. separatem Hundestrand. Man müsste selbst für 2 Wochen das Areal nie verlassen.

Danach geht die Reise weiter nach Slowenien. Eins Vorweg; eine Autobahn-Vignette würden wir nicht mehr kaufen. Es lohnte sich nicht, da wir die meiste Zeit auf Nebenstrassen fuhren. Die Tropfsteinhöhlen von Postojna war unsere erste Destination und gleich ein Tipp hierzu. Geht zuerst Tickets kaufen und dann essen ins Restaurant und nicht umgekehrt, wie wir es gemacht haben. Nach dem Mittagessen mussten wir nochmals 60 Minuten warten, bis wieder eine Tour in deutscher Sprache stattfand. Zuerst fährt man mit einen kleinen Zug in die Höhlen, um danach eine Runde von ca. 90 Minuten zu erlaufen. Stalagmiten, Stalagtiten und Stalagnaten soweit das Auge reicht. Und unser Lieblingtier gäbe es zum Schluss der Tour zu beobachten – den Grottenolm. Der Besuch der Tropfsteinhöhle lohnt sich allemal.

Ljubljana die “geliebte Stadt”

Auf dem Weg nach Ljubljana haben wir noch das Predjama Castle angeschaut, aber nur von aussen. Das Haus und der Fels verschmelzen, fast wie eine Symbiose. Es ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert und dahinter verbirgt sich die Eramushöhle. Wir wollten jetzt aber nach Ljubljana. Nehmt euch Zeit für die Stadt, es gibt einiges zu entdecken. Von der erhöhten Burg hat man einen tollen Überblick auf die Stadt und das angrenzende Umland. Der Name Ljubljana stammt vom slowenischen ljubljena („geliebte Stadt“) und das trifft zu. Schöne Gassen, spannende Läden, nette Leute, feines Essen und immer wieder kommt man am Fluss Ljubljanica vorbei. Städte an Flüssen oder Seen haben einen Extrapunkt an Attraktivität bei uns. Die Architektur einer Stadt wird durch den Wasserlauf durchbrochen und gibt dem Betrachter einen neuen Blick auf die Stadt und deren Gebäude.

  • Predjama Castle
  • Ljubljana
  • Ljubljana

Zu Sloweniens Pflichtprogramm gehört Bled. Bled ist bekannt wegen der Marienkirche auf einer kleinen Insel mitten im See. Naja, was sollen wir dazu sagen … wir waren da (also nur in Bled und nicht auf der Insel). Um den See kann man einen schönen Spaziergang machen, oder wie wir: eine kleine Joggingrunde um den See mit Fotostopps.

Via Kranjska Gora ging es durch den Triglav Nationalpark nach Kobarid über den Vršičpass. Die Passstrasse wurde im ersten Weltkrieg gebaut. Näher möchten wir hier nicht auf diese Geschichte eingehen, ihr könnt das gerne im Internet nachlesen. Der Weg durch den Nationalpark und die vielen Stopps entlang der Soča war für uns der Hauptgrund diesen Weg zu nehmen. Die Aussichten sind zum Teil spektakulär und dank der Beschriftung weiss man immer in welcher der 50 Haarnadelkurven man sich befindet. Wir wollten zur Kurve 49. Denn da gibt es eine Abzweigung zur Quelle der Soča. Der Weg zur Quelle ist nur für trittsichere Personen geeignet und zum Teil mit Halteseilen gesichert. Die türkisene Farbe der Soča zieht den Blick magisch an und ständig fragt man sich: Wie kann das sein? Kanuten kommen im Sočatal voll auf ihre Kosten, egal ob im Sommer oder im Winter.

  • Triglav Nationalpark
  • Triglav Nationalpark
  • Bled
  • Russische Kapelle beim Vršičpass
  • Soča
  • Dreźnica
  • Isonzoforelle

Ein weiteres Highlight in der Region ist die Tolminschlucht. Auch hier ist es sehr empfehlenswert früh am Kassenhaus zu stehen. Inzwischen kostet der Eintritt einige wenige Euros.

So langsam müssen wir uns Gedanken für die Rückreise machen. Diese führt uns ins beschauliche Udine und danach an den Lago d’Iseo wo wir einen kleinen Camping direkt am See gefunden haben. OK, es war der einzige der noch geöffnet hatte 🙂 Wenn man schon mal da ist, ist ein kurzer Abstecher nach Cislano das Richtige. Für den Parco Regionale delle Piramidi di Zone sollte man zirka 2 Stunden einplanen, da die Auf- und Abstiege teilweise sehr steil sind. Die Aussichten auf die unterschiedlichen Pyramiden entschädigen für die Anstrengung.

Was hatten wir auch für ein Wetterglück in den 10 Tagen. Wir müssen aber definitiv noch den östlichen Teil von Slowenien anschauen bei einer weiteren Reise in das vielfältige Land.

  • Udine
  • Udine
  • Udine
  • Lago d’Iseo
  • Parco Regionale delle Piramidi di Zone
  • Parco Regionale delle Piramidi di Zone

BurgenHöhlenKobaridLjubljanaSlowenienSočaStadtTriglav
0 comment 1 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
next post
Das Meer und die Sehnsucht

Related Posts

550 Tage mit Pucci unterwegs

Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus “Pucci” Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • FESPO und unser erster Reisevortrag
  • Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023
  • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt