Hier Die Reiseroute – wo es hingehen könnte haben wir uns ebenfalls die Variante offen gelassen nicht die Seidenstrasse zu nehmen. Nun ist der Fall eingetroffen und wir können die ursprüngliche Idee mit Russland/Seidenstrasse zur Zeit leider nicht umsetzen, da es nach wie vor nicht möglich ist, von Europa auf dem Landweg nach Russland einzureisen. Und auch wenn es in den nächsten Wochen doch möglich sein sollte ein Russland Visum zu erhalten, wird die Zeit sehr knapp um dieses sehr grosse Land zu bereisen. Wir wollen ja nicht im Winter in Sibirien sein. Deshalb nun unsere Gedanken zur weiteren Reiseroute.
Aktueller Plan
Unsere neue Reiseroute sieht einen vorläufigen Verbleib in Europa vor.
Nach dem ersten Abstecher nach Kroatien sind wir in die Schweiz zurück gekehrt. Wir beide haben Impftermine bekommen und nehmen diese aufgrund der bevorstehenden Reise auch wahr. Der 4-wöchige Unterbruch von der 1. zur 2. Impfung verbringen wir nun in der Schweiz. Wir wollen nicht noch einmal das PCR Testprozedere durchmachen um ins Ausland zu reisen. Aber Ferien in der Schweiz sind ja bekanntlich auch sehr schön, besondern wenn man an Orte fährt, welche vorher ganz unbekannt waren.
Wie geht es weiter?
Per Ende Juni, nach der zweiten Impfung, werden wir uns neu orientieren welche Länder für eine Einreise offen sind. Aktuell ist unser Ziel den Sommer/Herbst in Skandinavien zu verbringen.
Da wir (v.a. Barbara) noch eine Rechnung offen hat mit Nordlicht Sichtungen (siehe Schweden – an der Grenze zu Norwegen), würden wir gerne nach Finnland reisen, so dass wir im September/Oktober die Chance auf Nordlichter hätten. Aktuell ist die Grenze zu Finnland für Touristen nach wie vor geschlossen aber es dauert ja noch einige Wochen und die Hoffnung auf eine Öffnung des Landes besteht weiterhin.
Wie uns unsere Reiseroute nach Finnland führt, ist noch komplett offen. Es gibt die Varianten Land- oder Seeweg. Schön wäre die Landweg Variante via Deutschland, Polen und durch die baltischen Staaten. Ob die Zeit ausreicht, wenn wir Ende Juni abfahren wollen um nicht zu viele Kilometer am Stück abspuhlen zu müssen? Wir werden sehen. Ansonsten hätten wir noch die eine oder andere Idee. Es gibt in Europa noch so viele Länder zu entdecken. So ganz nach unserem Motto „Der Plan ist keinen Plan zu haben“.
Nach Skandinavien würden wir den Winter in den wärmeren Gefilden in Südeuropa verbringen, natürlich mit einem kurzen Abstecher in der Schweiz auf der Durchreise in den Süden.