Im Oktober nach Schweden respektive bis zum Polarkreis zu fahren, das war unser Ziel. Wir haben uns keine spezielle Route rausgesucht und wollten uns einfach treiben lassen. Je nach Wettersituation, Lust und Laune. Wo werden wir schlafen? Wenn man mit dem Bus unterwegs ist, hat diese Frage immer einen zentralen Inhalt beim Tagesablauf.
Die Reise startet nach einer Nacht auf der Fähre in Göteborg. Möglichst schnell aus der Stadt, entlang dem Vänernsee Richtung Norden an die norwegische Grenze. Der Fulfuljället Nationalpark lag auf dem Weg. Wieder mal die Beine vertreten und dem grössten Wasserfall Schwedens einen Besuch abstatten. Machen wir. Das Wetter war sehr grau und regnerisch, somit haben wir bei der Rundwanderung über die Hochebene leider keine gute Sicht. Aber der Park ist sehr schön angelegt. Alle Nationalparks, welche wir besuchten, waren sehr schön gepflegt.
Vorbei an unzähligen Seen und Wäldern und immer wieder haben wir nach wilden Tieren Ausschau gehalten, insbesondere um Elche oder Rentiere zu sehen. Zeitweise bekommt man das Gefühl alleine auf der Welt zu sein, je weiter man Richtung Norden fährt. Wir haben wunderschöne Schlafplätze direkt an Seen gefunden und tolle Wanderungen durch die Wälder Schwedens unternommen. Kurz nach Gäddede war es dann soweit. Wir haben die ersten Rentiere gesehen! Für uns beide ein Premiere. Insidertipp: Wenn ihr mal in Gäddede seid, dann geht unbedingt ins Tourismusbüro und besucht die kleine aber feine Ausstellung.
Es wird langsam Zeit sich ins Landesinnere zu begeben, denn unser Ziel ist Jokkmokk und der Polarkreis. Dort werden wir uns für drei Tage ein Haus mieten um die Gegend zu erkunden und wir wollen unbedingt Nordlichter sehen. Leider wurde aus den Nordlichtern nichts (knapp verpasst wegen zu ziehendem Himmel). Also bleibt dies weiterhin auf unserer «Bucket List». Die Tage haben wir mit einem Museumsbesuch, wandern und joggen verbracht. Schwedisch Lappland hat uns sehr gefallen und wir würden sofort wieder da hoch fahren. Die Natur hat einen besonderen Reiz und verzaubert die Sinne.
Aber nun sollten wir uns Richtung Süden zu begeben, dazu mehr im nächsten Post Schweden – Richtung Süden