take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
  • Asien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
  • Europa
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
  • Kontakt

Ferien in der Schweiz

by Barbara 24. Juni 2021
by Barbara 24. Juni 2021

In diesem Blog nehmen wir euch mit zu unseren Ferien in der Schweiz, u.a. mit ins Zürcher Weinland, Tessin und an ein Treffen des Vereins Vanlife Explorer Schweiz.

Da Roger Ende Mai und Ende Juni die Covid Impfungen hat, wird diese Zeit mit Ferien in der Schweiz überbrückt. Wir haben die Metallbox am Auto entfernt und gegen unserer Mountainbikes eingetauscht. Zum Glück haben wir alle nötigen Kleidungsstücke im Keller gefunden, wo unsere Sachen eingelagert sind. Das war angesichts der zahlreichen Kisten nicht selbstverständlich.

Wo hat es noch Platz für uns?

Zürcher Weinland

Unser erstes Ziel wäre der Neuenburgersee gewesen, um diese Region mit dem Velo zu erkunden. Leider bekommen wir die Beliebtheit von Ferien in der Schweiz bereits Anfang Juni zu spüren und alle für uns in Frage kommenden Campingplätze sind komplett belegt. Also fahren wir alternativ ins Zürcher Weinland. Diese Gegend ist uns völlig unbekannt. Durch einen Tipp haben wir einen schönen familiären Campingplatz in Gütighausen an der Thur gefunden. Mit den Velos kann man von da aus sehr gut die wunderschöne Region erkunden. Wir haben den nahegelegenen Husemer See und Frauenfeld besucht. Zudem durften wir einen sehr unterhaltsamen und kulinarisch äusserst feinen Abend bei Barbaras ehemaligem Chef und seiner Frau verbringen. Nochmals herzlichen Dank dafür!

Thurgau

Mit schönen Erinnerungen fahren wir weiter und verbringen noch zwei Nächte im Haus von Barbaras Grosseltern in Hosenruck. Da dürfen wir ein feines Nachtessen mit Barbaras Eltern auf dem Nollen geniessen. Auch dafür ein grosses Dankeschön! Die beiden eher verregneten Tage verbringen wir mit Erholen und Arbeiten an der Website. Zudem geniessen wir die Vorzüge eines Hauses bei Regenwetter gegenüber den paar wenigen Quadratmetern im Pucci.

Tessin

Bei Ferien in der Schweiz darf das Tessin nicht fehlen. Da wir das Privileg haben unser Zuhause da zu parkieren wo die Sonne scheint, verschieben wir uns in der zweiten Woche ins Tessin. Wir geniessen die Tage bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein in Cugnasco, mitten in der Magadinoebene. Auch dieser Campingplatz ist bereits sehr gut besucht und wir sind froh, dass unser Pucci noch einen Platz findet, damit wir auch diese Gegend ausgiebig mit den Bikes, joggend und wandernd erkunden können.

Auf dem Weg zurück in die Deutschschweiz, möchten wir über den Lukmanierpass. Seit längerer Zeit steht diese Region zu erforschen auf unserem Wunschzettel. Aber leider ist der Pass aufgrund eines Steinschlages gesperrt. So verbringen wir noch einige Tage in Acquarossa und geniessen u.a. das herrliche Panorama schwingend auf den beiden „Swing the World“ Schaukeln (http://www.swingtheworld.ch).

Graubünden

Da der Pass nach einigen Tagen immer noch nicht offen ist, entscheiden wir uns für die Route via San Bernardino und den Campingplatz in Zillis. Von dort erkunden wir die Viamala-Schlucht und die Rofflaschlucht. Von den beiden Schluchten, hat uns die Rofflaschlucht einiges besser gefallen, schon nur wegen der Geschichte/Entstehung des Erschliessung der Schlucht und dem Gespräch mit den Nachkommen. Diese führen immer noch das Hotel/Restaurant beim Eingang der Schlucht (https://www.rofflaschlucht.ch/geschichtem.html).

Die letzten Tage vor unserer Rückreise ins Unterland verbringen wir in Lenzerheide und bringen die Räder unserer Bikes nochmals richtig zum Glühen im Bikeparadies Lenzerheide/Arosa.

So wunderschön Ferien in der Schweiz sind, die Situation mit vollen Campingplätzen in der Schweiz wird in den nächsten Wochen noch mehr eskalieren. Aus diesem Grund sind wir froh wenn wir Ende Juni dann endlich unsere Reise richtig starten können und in Regionen aufbrechen, welche einiges weniger besiedelt sind. Den groben Plan findet ihr auf dem Blog «Die Reiseroute – Update Juni»: https://takethepath.ch/die-reiseroute-update-juni/

  • Castello di Sasso Gorbaro
  • Gewitterstimmung Magadinoebene
  • Lago Maggiore mit Locarno und Ascona
  • Viamala Schlucht
  • Punt da Suransuns
  • Viamala Schlucht
  • Wasserfall in der Rofflaschlucht
  • Rofflaschlucht
  • Castello Mesocco
  • Swing the world «Bosco Nero»
  • Swing the world «Bar del Pela»
  • Bleniotal
  • Region Nara
  • Chirögna

Vanlife Explorer Schweiz Treffen

Ende Juni haben wir noch ein Highlight in der Schweiz auf dem Programm. Nach langer Corona-Abstinenz findet wieder ein Treffen des Vereins Vanlife Explorer Schweiz (https://vanlife-explorer.ch) statt. Wir freuen uns sehr bekannte und neue Gesichter zu treffen und auf den Austausch unter Gleichgesinnten am Lagerfeuer.

BikenGraubündenSchweizSwing the worldTessinWandern
4 comments 1 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

4 comments

Andrea Maus 7. Juli 2021 - 12:33

Wahnsinn! Sie haben ja alles richtig gemacht. Ich freue mich sehr für euch und wünsche euch auf eurer Reise weiterhin alles Gute, tolle und verrückte Erlebnisse und eine unvergessliche Zeit.
Herzliche Grüße,
Andrea Maus

Reply
Roger 8. Juli 2021 - 14:41

Hallo Frau Maus, es ist herrlich ohne Zeitdruck zu reisen. Wir freuen uns auf die weiteren Erlebnisse und sind aktuell in Polen unterwegs. Sonnige Grüsse

Reply
Petra Schenk 8. Juli 2021 - 11:55

Auch ich möchte mich dem Kommentar von Andrea anschließen. Wir verfolgen voller Interesse Euren Reiseblog.
Ein wenig Neid und viel Bewunderung. Wie war das? Den mutigen gehört das Leben.

Viel Spaß und ganz tolle Eindrücke wünscht
Petra Schenk

Reply
Roger 8. Juli 2021 - 14:42

Hallo Frau Schenk, das freut mich sehr. Ja, den Mutigen gehört die Welt und dieses Privileg geniessen wir total.
Sonnige Grüsse aus Polen

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
Die Reiseroute – Update Juni
next post
Deutschland – Städtetrip

Related Posts

Val Müstair – am Ende der Schweiz

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus «Pucci» Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • Armenien
  • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
  • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
  • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
  • Asien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
  • Europa
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
  • Kontakt