take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Finnland erleben und entdecken

by Barbara 9. September 2021
by Barbara 9. September 2021
999

Nach dem Erlebnis Bärensafari an der russischen Grenze, geht es weiter Richtung Norden. Wir entdecken in Finnland die unterschiedlichsten Orte, geniessen die Natur, übernachten an wunderschönen Stellplätzen und besuchen Santa Claus.

 

Wandern im Bärengebiet

Nachdem wir bei der Bärenbeobachtung auch unsere Beine länger ruhig halten mussten, haben wir am nächsten Tag das Bedürfnis diese wieder zu bewegen. So machen wir im gleichen Gebiet eine wunderschöne Wanderung zu einem See und umrunden diesen. Das mulmige Gefühl, im Bärengebiet wandern zu gehen, legt sich schnell wieder. Dieses Mal ist es genau umgekehrt. Die Bären beobachten wahrscheinlich nun uns, ohne dass wir diese bemerken. Was wir hingegen sehen, ist ein wildes Rentier. Im Norden von Finnland sind die Rentiere domestiziert und gehören einem Besitzer. In der Gegend in der wir uns befinden, gibt es hingegen wieder wilde Rentiere, welche von Russland eingewandert sind. Wir haben tatsächlich das Glück, ein solches beobachten zu können.



Geniessen und geocachen an einem wunderschönen Stellplatz

Als nächstes steuern wir einen Stellplatz an, welcher uns durch andere Reisende aufgefallen ist. Und tatsächlich ist dieser wunderschön, direkt am Ufer eines grossen Sees gelegen. Viele Rastplätze in Finnland sind optimal ausgerüstet zum Freistehen und wir schätzen diese sehr. Wir bleiben 2 Nächte und geniessen die Tage mit Schnitzen, Blog schreiben, Spazieren inkl. Geocachen sowie Workouts, Yoga und Schwimmen. An den Abenden haben wir jeweils nette Gespräche und lustige Stunden mit anderen Reisenden, welche auch dort übernachten. Besonders der Abend mit Kirsten und Gerd steckt uns auch noch am nächsten Morgen etwas in den Knochen. So leckeren Liqueur bekommt man nicht alle Tage 😉

Toller Schlafplatz in Finnland

 

Talvisodan Monumentti – Winterkrieg Memorial

Wir verabschieden uns von dem schönen Stellplatz und einige Kilometer später besuchen wir das Talvisodan Monumentti. Wie auch schon in den baltischen Staaten, hat auch Finnland viele Kriegsmonumente und sind schon an einigen vorbei gefahren. Dieses Mal halten wir jedoch an. Dieser Gedenkort erinnert an die Winterkriegskämpfe 1939/40. Rund um das Denkmal mit 105 kleinen Glocken liegen verstreut 18‘000 Stein. Ein für jeden gefallenen Soldaten und eine Glocke pro Kriegstag. Wenn der Wind die Glocken zum Klingen bringt, ist das ein besonderes Gefühl. Es gibt noch ein Museum mit Utensilien vom Winterkrieg, welches wir jedoch nicht besucht haben.


 

The silent people

Auf der Weiterfahrt Richtung Norden erblicken wir per Zufall auf der rechten Seite eine riesige Ansammlung von bekleideten Figuren. Sofort rechts auf den Parkplatz fahren und schauen was das ist. Das Kunstwerk von Reijo Kela nennt sich „The silent people“. Was der Künstler damit ausdrücken möchte, lässt er jedem Betrachter selber offen. Ich kann mir vorstellen, dass diese fast 1000 Figuren mit ihren Strohhaaren in der Morgen- oder Abendstimmung sehr mystisch wirken und je nach dem auch unheimlich, vor allem, wenn man nicht darauf gefasst ist.


 

Hossa Nationalpark – Wandern und warm Duschen

In Finnland gibt es sehr viele Nationalparks und wir haben auch schon einige besucht. Den Hossa Nationalpark wollen wir ursprünglich auslassen aber dank diversen Tipps, steuern wir ihn nun trotzdem an. Wir machen eine kurze Wanderung in den Canyon, welcher mit einer Hängebrücke überquert werden kann. Danach gehen wir wieder mal auf einen Campingplatz und freuen uns auf eine warme Dusche. Die Bäder in den Seen werden nun nämlich immer erfrischender und es braucht je länger je mehr Überwindung sich in die kühlen Fluten zu stürzen. Wenn wir dann schon mal eine warme Dusche zur Verfügung haben, nutzen wir diese Gelegenheit jeweils auch für eine Joggingrunde.



 

Rentiere – immer wieder Rentiere

Bei unserer Schwedenreise im Oktober 2020 haben wir nur wenige Rentiere angetroffen. Hier im nördlichen Teil von Finnland, sieht es ganz anders aus. Täglich diverse Rentiersichtungen. Es ist jedes Mal wieder ein tolles Erlebnis, diese schönen Tiere zu erblicken, auch wenn wir mittlerweile nur noch für die besonders grossen und schönen anhalten.


 

Rovaniemi – Polarkreis mit Santa Claus Village

Rovaniemi selber ist nun keine Augenweide aber der Mittagessenstop hat sich gelohnt. Die Burger im „Pure Burger“ Restaurant sind der Hit. Wir haben einen Rentier und einen vegetarischen Burger gegessen. Somit geht es bald weiter zum Polarkreis, welcher sich einige Kilometer ausserhalb von der Stadt befindet. An diesem Ort steht auch das Santa Claus Village. Wir besuchen selbstverständlich Santa Claus persönlich und können ein paar Worte mit ihm wechseln. Da er diverse Sprachen spricht, können wir uns sogar auf Deutsch mit ihm unterhalten. Auf den Kauf vom Erinnerungsfoto verzichten wir jedoch, da dieses mit 30 Euro in unseren Augen eine Abzocke ist. Wir haben somit Bilder mit Alternativen gemacht. Zudem kann man sein Geld auch bei den unzähligen Souveniershops loswerden. Es ist für uns nun klar, wie der Weihnachtsmann die vielen Geschenke, das Futter für die Rentiere und den Lohn für die Kobolde finanziert.



NationalparkNaturPolarkreisRentiereRovaniemisilent peopleTalvisodan MonumenttiVanlifeWandern
1 comment 3 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

1 comment

Ursula Handschin-Stocker 10. September 2021 - 12:39

Wieder eindrücklich, Euere Erlebnisse! Schade dass ihr keine Zeit hattet für das Arctic-Museum in Rovaniemi und das kleine Winterkriegmuseum! Natürlich seid ihr lieber draussen unterwegs, aber solche Dokumentationen geben gute Eindrücke über Vergangenes und Gegenwärtiges im Land! Hoffentlich wird der Blog nicht wieder missbraucht von Betrügern, die uns erpressen wollen! Bleibt gesund und munter und ohne Unfall!

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
Bären beobachten in Finnland
next post
Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen

Related Posts

FESPO und unser erster Reisevortrag

Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023

550 Tage mit Pucci unterwegs

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus “Pucci” Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • FESPO und unser erster Reisevortrag
  • Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023
  • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt