take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

by Roger 26. Oktober 2022
by Roger 26. Oktober 2022
1.2K

Es war auch für mich ein sehr spezielles Gefühl Roger am Flughafen zu verabschieden und die Reise zu unterbrechen, (siehe Blog Sardinien – Alleine reisen) geschweige nach vielen Jahren wieder mal in ein Flugzeug zu steigen. Auch die Umstellung vom Wohnen im Bus, zurück in feste Wände war etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe die Tage in der Schweiz auch genossen und mich sehr gefreut meine Familie und Tina wieder zu sehen.

Am Tag meiner Anreise nach Olbia kratzt der Hals aber das mindert die Wiedersehensfreude kein bisschen. Wir fahren los an die Nordwestküste von Sardinien und finden einen gemütlichen Campingplatz unter Pinien. Leider verwandelt sich mein Halskratzen in eine gröbere Erkältung und so sind die nächsten Tage mehr Rekonvaleszenz als Erholung. Aber es hilft, diese an an schönen Orten am Meer zu verbringen.

Alghero und um Umgebung

Nebst den eher ruhigen Tagen auf dem Campingplätzen, schauen wir uns Alghero an und schlendern durch die engen Gassen der Altstadt. Alghero ist von einer Stadtmauer umgeben. Einzelne Gassen wurden mit viel Liebe zum Detail geschmückt.

Wir geniessen den Besuch der Stadt und das italienische Flair. Natürlich darf die obligate Gelato nicht fehlen. Die Aussicht von der Stadtmauer auf das blaugrün schimmernde Meer hinaus, ist ebenfalls schön. Da wir ja inzwischen geübte e-Trottinett Fahrer sind (siehe Blog Ungarn), nehmen wir uns wieder ein solches Trottinett und düsen am Meer entlang zurück auf den Campingplatz.

Am nächsten Tag machen wir eine Wanderung an der Küste und sind erneut begeistert von den vielen schönen Buchten und den satten Farben. Stärken tun wir uns in diesen Tagen oft in der Form von Pizza. In der Zeit hier auf Sardinien haben wir unser Pizza-Defizit der letzten Monate definitiv wieder kompensiert.



 

Den ersten Diebstahl erfahren wir in Italien

Nachdem wir nun 18 Monate in mehr oder minder „gefährlichen“ Ländern gereist sind, trifft es uns nun in Italien. Wir werden bestohlen – und das auf einem „sicheren“ Campingplatz. Wir fahren nur kurz in die nächste Ortschaft und lassen unseren Wassersack und ein Handtuch am Platz hängen. Nach unserer Rückkehr ist beides weg. Wir fragen die Angestellten, ob sie es aus Versehen weggeräumt haben – Fehlanzeige. Da fällt der Verdacht auf unsere ehemaligen Schweizer Nachbarn. Schade und völlig unnötig.

Sardinien ist auch der erste Ort, an dem wir Pucci nicht einfach unbeaufsichtigt auf einen Parkplatz stellen und wandern gehen möchten, da wir immer wieder von aufgebrochenen Autos auf den Parkplätzen hören und lesen. Schon verrückt was wir uns in den letzten Wochen für Gedanken machen, was die ganze Zeit vorher kein Thema war.

Nordküste von Sardinien

Zwei Nächte verbringen wir an der Nordküste von Sardinien. Vom Plan, nochmals in die Berge zu fahren und dort einige Tage zu verbringen, mussten wir leider abkommen. Eine Regenfront und kühlere Temperaturen in der Höhe ziehen über Sardinien. Aus diesem Grund bleiben wir auf Meereshöhe und tanken noch ganz viel Meer-Vitamine. Die sind auch nötig denn nun ist Roger auch noch erkältet.


 

Zum Abschluss noch ein Karibikstrand

Für die letzten beiden Tage wechseln wir unser Domizil an die Ostküste nach San Teodoro. Der lange Strand mit dem feinen, weissen Sand und die Bucht, welche mit ihren Farben einfach nur Staunen auslöst, lädt zu langen Strandspaziergängen ein. Das Schnorchel-Equipment kommt bei solchen Bedingungen natürich auch nochmals zum Einsatz. Die Abende verbringen wir in der Ortschaft und geniessen die lebhafte Atmosphäre.

Die Nachtfähre von Golfo Aranci nach Livorno verläuft sehr ruhig. Nun stehen einige Fahrkilometer an, denn wir fahren direkt in die Schweiz.



 

Start und Ende am gleichen Ort

Für die letzte Nacht, haben wir uns den gleichen Ort ausgesucht, auf welchem wir am 30. April 2021 die erste Nacht unserer Reise verbracht haben – Der Campingplatz Riarena im Tessin. Da es schon unser dritter Besuch auf diesem Campingplatz ist, fühlt sich alles schon sehr vertraut an und wir machen noch einen Spaziergang entlang des Ticino.

Am nächsten Tag fahren wir bei besten Wetterbedingungen auf der Tremola über den Gotthard und erfreuen uns ab der wunderschönen Landschaft. So macht das Heimkommen in der schönen Schweiz gleich noch mehr Freude.

Ein letzter Sonnenuntergang auf Sardinien.
Morgenstimmung in Livorno.
Camping Riarena.
Tremola.
Auf dem Gotthardpass.

 

Vereins-Treffen Vanlife Explorer Schweiz

Kaum Zuhause und nach einigen Nächten in festen Wänden, kommt Pucci bereits wieder zum Einsatz. Wir kommen dieses Jahr doch noch in den Genuss eines Treffens von unserem Verein „Vanlife Explorer Schweiz“. Am Nachmittag können wir endlich wieder mal Sport treiben – in Form eines Minigolf-Turniers. Am Abend sitzen wir noch lange am Lagerfeuer und ratschen bis tief in die Nacht. Wir haben den Austausch mit Gleichgesinnten und die erfrischende Nacht im Bus wieder sehr genossen.

 

AuszeitEmotionenHeimkehrInselSardinienStadtStrandVanlifeWandern
0 comment 2 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
next post
550 Tage mit Pucci unterwegs

Related Posts

Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs

Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer

Wir geniessen die ligurische Küste

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus “Pucci” Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • FESPO und unser erster Reisevortrag
  • Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023
  • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt