take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight

by Barbara 1. Juni 2022
by Barbara 1. Juni 2022
860

Nach dem Besuch der Region Kappadokien inkl. magischer Heissluftballon Erlebnisse um Göreme, fahren wir weiter Richtung Osten. Der mystische Nemrut Dağı ist unser nächstes Etappenziel. Auf seinem Gipfel befindet sich eine imposante Kombination aus Heiligtum und Grabstätte vom König Antichos.

 

Türkische Gastfreundschaft erleben und geniessen

Auf dem Weg zum Nemrut Dağı, finden wir einen schönen Schlafplatz beim Eingang des Sugul Canyon. Wir schlafen etwas unromatisch auf einem grossen Parkplatz aber die Szenerie um uns herum ist wunderschön. Karge Berge vor und neben uns, die Schlucht hinter uns und ein rauschender Bach und Froschgequake als Background Geräusch. Eine blitzblank saubere, öffentliche Toilette und ein netter Aufseher runden das Bild ab.

Am nächsten Morgen fährt ein Radfahrer zu und wir beginnen ein Gespräch mit ihm. Zeki ist Polizist im Nachbardorf und möchte uns zum Mittagessen einladen. Gerne nehmen wir die Einladung an. Zuerst wandern wir jedoch noch in den Sugul Canyon.

Erciyes Dağı

Göcpinar Gölü

Punkt 12:00 Uhr (typisch Schweizerisch), stehen wir vor Zekis Tür und lernen dort auch seine Mutter kennen. Sie bereitet uns ein köstliches Mittagessen mit lokalen Spezialitäten zu. Anschliessend fahren wir mit Zeki und seiner Mutter zum Göcpinar Gölü. Einer Legende nach soll ein Hirte Gott dort, in der ansonsten äusserst kargen Bergwelt, um Wasser gebeten haben. Gott hat auf diesen Wunsch diesen See entstehen lassen. Die Farben des Göcpinar Sees sind unglaublich intensiv und das Wasser ist so klar, dass man 38 Meter tief auf den Grund sehen kann.

Anschliessend werden wir bei Zeki mit türkischem Kaffee und einem Milchreis Dessert verwöhnt. Er liest uns auch noch aus dem Kaffeesatz unsere Zukunft. Spannend was man alles aus so einer Tasse sehen und lesen kann. Er bietet uns an, bei ihm in der Wohnung zu schlafen. Da er jedoch Nachtdienst hat, bevorzugen wir nochmals den Schlafplatz bei der Schlucht.

Wir verabreden uns für den nächsten Morgen. Da nehmen wir Zeki mit nach Matalya, damit wir auch noch seine Frau und sein Sohn kennen lernen. Seine Frau besucht zur Zeit einen Deutschkurs in Matalya. So können wir uns gleich noch als Deutschlehrer nützlich machen, da Zeki seit zwei Wochen auch am Deutsch lernen ist.


Auf dem Weg nach Matalya

Unterwegs zeigt uns Zeki diverse Sehenswürdigkeiten in der Region, an welchen wir ansonsten einfach vorbei gefahren wären. Dankbar für die nette Begleitung und privaten Tourguide, geniessen wir die Fahrt mit ihm sehr.

In Matalya treffen wir seine Familie. Wir werden zu einem feinen Mittagessen eingeladen und besuchen zusammen den Aprikosenmarkt in Matalya. Die Gegend um Matalya ist bekannt für den Aprikosenanbau. Schade sind wir vor der Erntezeit hier aber auch die sonnengetrockneten Aprikosen schmecken hervorragend. Alles Bio, wie mir versichert wird.

Dann ist es Zeit Abschied zu nehmen. Für uns geht es weiter zum Nemrut Dağı. Zum Glück haben wir einige Schweizer Sackmesser als Dankeschön für besondere Momente mitgenommen. Das ist nun definitiv so einer und wir überreichen Zeki ein solches Messer. Er freut sich sehr darüber. Es war auch das Mindeste, was wir nach dieser unglaublichen Gastfreundschaft retour geben können.

Darbende
Auch im Sommer kühle Füsse
Teich bei der Moschee
Gunpinar Salesi

Levent Vadisi
205 Meter geht es runter
Leckeres Mittagessen
Aprikosenmarkt
Aprikosen Döner

 

Nemrut Dağı

Wir fahren zum Nemrut Dağı und parkieren Pucci auf dem Parkplatz beim Besucherzentrum. Obwohl wir noch 2,5 Kilometer weiter den Berg hoch fahren könnten, beschliessen wir die Strecke zu Fuss zu absolvieren. So nähern wir uns langsam der Bergspitze auf 2100 Meter über Meer und sehen schon von weitem die Statuen gegen den Himmel abzeichnen.

Die eindrücklichsten Bilder vom Nemrut Dağı entstehen bei Sonnenauf- und untergang. Zu diesen Zeiten werden jedoch auch die Touristen busweise auf den Berg chauffiert. Auf das haben wir keine Lust und deswegen haben wir beschlossen den Ort während des Tages zu besuchen. So können wir die spezielle Atmosphäre und den Berg zeitweise ganz für uns alleine geniessen. Es handelt sich hierbei um die Grabstätte vom König Antichos. Zu seinen Lebzeiten hat er den Bau all dieser Götterstatuen in Auftrag gegeben, um auch sich dabei ein Denkmal zu setzen.

Vom netten Security bei den Statuen werden wir mit Cay und frisch gesammelten Kräutern verwöhnt. Er zeigt uns auch seine schönsten Bilder vom Sonnenauf- und untergang mit den Statuen. So haben wir das trotzdem noch gesehen als wir oben waren, wenn auch nur auf seinem Handy.

Nach dem Spaziergang zurück zu Pucci, fahren wir einige Höhenmeter runter und verbringen noch drei weitere Nächte in der Region um den Nemrut Dağı, bevor es weiter geht mit der Fahrt in den Osten.

Nemrut Dağı

Mittelmeer Steinmätzen
Am nächsten Morgen alles wieder ok
Schlafplatz mit Aussicht

Kahta Burg in der Nacht
Kahta Burg bei Tag
Chabinas Schlucht
Chabinas Brücke

EmotionenGastfreundschaftKulturStadtUNESCOWeltkulturerbe
1 comment 1 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

1 comment

Rolf Urben 1. Juni 2022 - 05:27

Scho schön unterwägs Mänsche z träffe wo so Härzlich, offe und Gaschtfründlich si das erstuhnt eus au immer wieder und do ergäge sich teils Fründschafte und ganz vieli tolli Erinnerige fürs Läbe

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
Kappadokien
next post
400 Tage unterwegs

Related Posts

500 Tage unterwegs

Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei

Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus “Pucci” Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • FESPO und unser erster Reisevortrag
  • Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023
  • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt