take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt

Kreta – der Abschied naht

by Barbara 6. April 2022
by Barbara 6. April 2022
1.6K

Wir sind zurück auf der Nordseite von Kreta und fahren in die Region Chania, in der Hoffung, dass die SIM Karte von Roger endlich aus der Schweiz eingetroffen ist (siehe Blog). Zuerst geht es jedoch auf die Aktrotiri Halbinsel. Dort treffen wir Iris und Stefan wieder und feiern zusammen Stefans Geburtstag.

 

Akrotiri Halbinsel

Die Akrotiri Halbinsel stand schon lange auf unserer Wunschliste und wir verbringen gleich drei Nächte dort. Als Highlights stehen die Bucht Seitan Limani, Stavros, das Kloster Agia Triada und die Wanderung an den Katholiko Beach an. An der Bucht von Seitan Limani treffen wir Iris und Stefan und dürfen ein leckeres Stück selbst gebackenen Geburtstagsgugelhopf essen und dem Geburtstags”kind” gratulieren. Angestossen wird abends in Chania. Der Blick auf die türkis farbene Bucht, welche sich schlangenähnlich ins Festland gefressen, hat ist wunderschön.

 

Stavros und der berühmte Sirtaki

Anschliessend fahren wir nach Stavros. In diesem Dorf wurde die Schlussszenze des Filmes “Zorba the Greek” gedreht, in welcher Anthony Quinn den Sirtaki bekannt machte. Das ist übrigens ein Tanz, welcher extra für diesen Film erfunden wurde. Also nichts mit traditionellem griechischen Tanz. Da wir den Film jedoch nicht gesehen haben, geniessen wir einfach den schönen Strand und die Bucht mit der imposanten Bergkulisse als Hintergrund.

Am Abend fahren wir alle zusammen nach Chania und lassen den Tag mit feinen Drinks und einem leckeren Nachtessen ausklingen. Am 25. März ist auch griechischer Nationalfeiertag und die Stadt pulsiert mit Leben und Energie. So haben wir Chania bisher noch nie erlebt und wir geniessen die lebhafte Stimmung.

Inzwischen kennen wir auch das Problem, wieso die SIM Karte von Roger immer noch nicht eingetroffen ist. Die griechische Post wurde Opfer eines Cyberangriffs und das System wurde lahmgelegt. Die ganze Woche wurde keine Post zugestellt. Also weiter abwarten und hoffen. Roger klärt bereits alternative Zustellmöglichkeiten ab.

Beach von Stavros
Lagune bei Stavros
Erstes Moussaka in Griechenland
Chania mit den White Mountains

 

Agia Triada Kloster und Katholika Beach

So gehen wir zurück auf die Akrotiri Halbinsel wir übernachten beim geschichtsträchtigen Kloster Agia Triada. Die Nacht verspricht ruhig zu werden, was jedoch nicht der Fall ist. Zwei Katzen streiten sich immer und immer wieder ums Revier und heulen, jaulen, schreien (oder wie immer man diese speziellen Geräusche nennen will) mal nah mal fern. Als es wieder eskaliert, dieses Mal direkt neben Pucci, steige ich mitten in der Nacht aus und beende das Drama. Anschliessend ist Ruhe. Am nächsten Tag geniessen wir das Morgenessen mit dem Gesang der Mönche im Hintergrund. Gestärkt wandern wir anschliessend zur Katholika Beach. Der abwechslungsreiche Weg führt an zwei Höhlen und zwei Kloster vorbei und durch einen imposanten Canyon ans Meer. Die Bucht am Meer besticht durch glasklares Wasser, welches in diversen Türkis- und Blautönen schimmert. Im Zusammenspiel mit der felsigen Umgebung ein wunderschöner Anblick.

Seitan Limani
Kloster Agia Triada
Katholika Beach
Katholika Canyon


 

Auf Abschiedstour in Deliana

Und dann folgt die erlösende Nachricht von Dimitris, unserem Chef vom Olivenhain Arbeitseinsatz. Der Brief mit der SIM Karte ist endlich eingetroffen. Ein letzter Besuch bei Esther und Dimitris in der Nähe von Chania. Ein für uns wichtiger Besuch führt uns zurück nach Deliana. Wir möchten unbedingt nochmals in unserem Lieblingsrestaurant “To Faragi” Essen gehen und uns von den Besitzern verabschieden. Wir geniessen nochmals die gute, traditionelle Küche von Sofia und die Gesellschaft von Yannis, Georgios und Sofia, bevor wir auf dem Parkplatz der Deliana Schlucht eine ruhige Nacht verbringen.

Deliana Schlucht
Taverna “To Faragi”
Der Kleiderladen fährt durch die Bergdörfer

 

Samaria Schlucht

Auf dem Weg zur Samaria Schlucht, kommen wir dem Schnee immer näher und das Hochplateau kurz vor der Schlucht präsentiert sich im Winterkleid. Die Samaria Schlucht ist nach wie vor gesperrt und wir können daher keine Wanderung vornehmen. So erhaschen wir vom Startpunkt der Wanderung einen Blick in die Tiefe. Vor 30 Minuten noch mit T-Shirt und Shorts am Strand, sind wir nun in einem Winterwunderland angekommen. Die Aussicht und die verschneiten Strassen sind ein wunderschöner Anblick.

Auf dem Weg zur Schlucht
Blick in die Schlucht

 

Bleiben oder weiterziehen?

Wir stellen uns nun die Frage, wie lange wir noch auf Kreta bleiben möchten. Es gibt nach wie vor einige Punkte auf unserer Wunschliste, welche wir noch nicht gesehen haben.

Am nächsten Morgen fassen wir jedoch den Entschluss am selben Abend die Fähre nach Piräus zu buchen. In Chania kaufen wir das Fährticket und genehmigen uns nochmals einen sehr leckeren Gyros. Gyros hat Pizza aktuell abgelöst als Lieblingsmahlzeit ;-). Auf der anschliessenden Fahrt nach Heraklion sind wir beide etwas wehmütig, dass die Zeit auf Kreta nun zu Ende ist. Aber wir waren 9 Wochen auf dieser wunderbaren Insel und nun ist es an der Zeit weiterzuziehen.

 

Heraklion

In Heraklion angekommen, haben wir noch Zeit für einen Spaziergang in der Stadt. Es hat ein paar schöne Ecken, Strassen und tolle Bars und Restaurants aber aus unserer Sicht kein Vergleich mit Rethymno oder Chania. Chania ist für uns die schönste Stadt auf Kreta.

Am Hafen steht das anmutige Schiff “Rainbow Warrior III” von Greenpeace. Das Schiff besitzt eine imposante Bauweise und zukunftsweisende Techniken. Die Geschichte von “Rainbow Warrior I”, ist sehr spannend und gleichzeitig erschreckend.

Die Fahrt nach Piräus wäre eigentlich sehr ruhig. Wir haben offenbar ein älteres Schiffmodel erwischt und die Schwingungen des Motors kommen uns vor wie auf einem PowerPlate oder wie eine Fahrt auf einer Wellblechpiste. Gut durchgeschüttelt (zum Glück nicht gerührt) kommen wir am Morgen um 6 Uhr in Piräus an und fahren gleich an unseren Übernachtungsplatz. Dort ruhen wir uns noch etwas aus, bevor wir Athen erkunden. Mehr dazu im nächsten Blogbeitrag.


Rainbow Warrior III
Auf der Fähre nach Piräus

 

Fazit Kreta

Der Einstieg auf Kreta war etwas harzig. Das Wetter begrüsste uns mit kalten Temperaturen und immer wieder mal Regen und Sturm. Das uns dieses Wetter die nächsten Wochen immer wieder begleiten wird, haben wir damals noch nicht geahnt.

Die Arbeit auf dem Olivenbetrieb war eine tolle Erfahrung, welche wir nicht missen möchten und jedem herzlich empfehlen können. Es war eine lehrreiche Zeit und wir durften tolle Leute kennen lernen. Die leckeren Orangen und Zitronen direkt vom Baum zu pflücken haben wir sehr genossen.

Wie ihr bestimmt schon aus den bisherigen Blogbeiträgen gesehen habt, sind wir begeistert von Kreta. Die Landschaften, die Leute, die Gastfreundschaft, das Essen und Trinken (ausser griechischem Wein) – wir sind überwältigt und dankbar, dass wir diese Erfahrung machen durften. Deswegen ist uns der Abschied alles andere als leicht gefallen.

Die Mandeln reifen gut
Endlich wieder einmal Pizza
Tolle Wasserstelle in Spilia

EmotionenInselKlosterKretaMeerNationalparkSchlucht
2 comments 0 FacebookTwitterPinterestLinkedinTumblrRedditStumbleuponWhatsappTelegramLINEEmail

2 comments

Ursula Handschin-Stocker 7. April 2022 - 19:38

Wier begreifewn die Wehmut, nachdem ihr diese Insel und ihre Bewohner*innen so gründlich kennengelernt habt! Wir hätten allerdings eure griechischen Freunde auch gerne mal im Bild gesehen, von denen ihr so begeistert erzählt.

Reply
Barbara Handschin 8. April 2022 - 06:56

Die griechischen Freunde haben wir in einem anderen Blogbeitrag bereits gezeigt 😊

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

previous post
Südküste, Matala und Geocaching
next post
Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth

Related Posts

500 Tage unterwegs

400 Tage unterwegs

Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland

Take the path

Hallo und schön, dass du unseren Reiseblog besuchst.

Wir sind Barbara und Roger. Vom Mai 2021 bis Oktober 2022 haben wir mit unserem Bulli Europa und Asien bereist. Mehr dazu lest ihr hier Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse. Aktuell erkunden wir mit unserem VW Bus “Pucci” Europa. Wir freuen uns über jeden virtuellen Mitreisenden.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichen Dank

Buy Me a Coffee

Neueste Beiträge

  • FESPO und unser erster Reisevortrag
  • Take the Path an der FESPO Zürich, 2.-5. Februar 2023
  • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint

Follow us on Facebook

Follow us on Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Reddit
  • Tiktok
  • Datenschutzerklärung
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Über uns

@2022 - All Right Reserved.


Back To Top
take the path
  • Home
  • Über uns
  • Einblicke
    • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
    • Auszeit – wir tun es!
    • Die Reiseroute – wo es hingehen könnte
    • Die Reiseroute – Update Juni
    • Das Meer und die Sehnsucht
    • 100 Tage unterwegs
    • Wie sieht unser Tag aus
    • 200 Tage unterwegs
    • 300 Tage unterwegs
    • 400 Tage unterwegs
    • 500 Tage unterwegs
    • 550 Tage mit Pucci unterwegs
  • Asien
    • Armenien
      • Erste Eindrücke von Armenien
      • Sewansee, Tatev Kloster und Umgebung Sissian
      • Jerewan und der Abschied von Armenien
    • Georgien
      • Wardsia, Auszeit vom Vanlife, Nationalparks im Süden
      • Zurück in Georgien – Tbilisi und Kazbegi
      • Vashlovani Nationalpark
      • Tusheti Nationalpark & der berüchtigte Abano Pass
      • Shatili und die Gräber selbstloser Menschen
      • Via Uplistsikhe und Tskaltubo nach Batumi
    • Türkei
      • Merhaba Türkei und Istanbul
      • Vom Schwarzen Meer ins Landesinnere bis zum Ihlara Tal
      • Kappadokien
      • Nemrut Dağı – ein weiteres Highlight
      • Vom Van See zum Ishak-Pascha Palast
      • Regenbogenhügel, Salzhöhle von Tuzluca und Ani
      • Der schlimmste Grenzübertritt in die Türkei
  • Europa
    • Bulgarien
      • Bulgarien – ein lohnendes Reiseziel
    • Dänemark
      • Dänemark – Land der endlosen Strände
      • Dänemark – Århus, Sletterhage Fyr und Schweinswale
      • Dänemark – Von Kopenhagen zu den Klippen
    • Deutschland
      • Deutschland – Städtetrip
    • Estland
      • Inselleben und weitere Überraschungen in Estland
    • Finnland
      • Das Abenteuer Finnland starten wir in der Zivilisation
      • Finnland – Von den Schären zu den Bären
      • Bären beobachten in Finnland
      • Finnland erleben und entdecken
      • Wandern in Finnland und das erste Mal Nordlichter sehen
    • Frankreich
      • Burg Peyrepertuse
      • Ab in den Süden – Côte d‘Azur wir kommen
    • Griechenland
      • Via San Marino nach Lefkada in Griechenland
      • Peloponnes Halbinsel mit dem ersten Highlight Olympia
      • Neda Wasserfall und das antike Messene
      • Mani – Kap Tenaro und Schiffswrack Dimitrios
      • Ankunft auf Kreta – Wie wir als WWOOFer (fast) profesionnelle Olivenbaumschneider werden
      • Balos und Elafonisi – Traumstrände auf Kreta
      • Von Rethymno nach Preveli zum Palmenwald
      • Von Loutro zurück nach Rethymno
      • Via Knossos und Spinalonga zum Vai Beach
      • Südküste, Matala und Geocaching
      • Kreta – der Abschied naht
      • Pulsierendes Athen und eindrücklicher Kanal von Korinth
      • Das Orakel von Delphi
      • Meteora Klöster – dem Himmel so nah
      • Die Region Chalkidiki – die letzten Tage in Griechenland
    • Kroatien
      • Von der Reisevorbereitung zum Reisestart
      • Vom Strand in die Stadt: Zadar – Trogir – Split
      • Krka Nationalpark
      • Von den Plitvicer Seen an die Adriaküste
      • Zrmanja Canyon – auf den Spuren von Winnetou
      • Die Kroatien Videos sind online
    • Italien
      • Wir geniessen die ligurische Küste
      • Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer
      • Sardinien – Alleine reisen, in den Bergen unterwegs
      • Zurück auf Sardinien – Team Pucci ist wieder vereint
    • Lettland
      • Das vielseitige Lettland
    • Litauen
      • Litauen – unser Start ins Baltikum
    • Norwegen
      • Norwegen – Überwältigende Natur
      • Unterwegs in der Region Troms og Finnmark bis nach Tromsø
      • Reif für die Insel – Wir starten mit Senja
        • Norwegen

          Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen

          3. November 2021

          Norwegen

          Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim

          27. Oktober 2021

          Norwegen

          Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?

          20. Oktober 2021

          Norwegen

          Mysteriöse Vesterålen

          13. Oktober 2021

          Norwegen

          Reif für die Insel – Wir starten mit Senja

          5. Oktober 2021

      • Mysteriöse Vesterålen
      • Lofoten – hype oder tatsächlich so schön?
      • Zurück auf dem norwegischen Festland bis nach Trondheim
      • Auf Abschiedsfahrt in Südnorwegen
    • Polen
      • Polen – auf Entdeckungstour im Süden
      • Polen – Kajakabenteuer in der masurischen Seenplatte
    • Portugal
      • Peniche – ein Tag am Meer
      • Zu den Minen von «dos carris»
    • Rumänien
      • Rumänien – Bukarest, Schlammvulkane & Karpaten
      • Transfagarasan – die schönste Strasse der Welt?
      • Sibiu und Offroad Paradies Rumänien
      • Retezat Nationalpark, Salina Turda und Oradea
    • Schweden
      • Schweden – an der Grenze zu Norwegen
      • Schweden – Richtung Süden
    • Schweiz
      • Ferien in der Schweiz
      • Val Müstair – am Ende der Schweiz
    • Slowenien
      • Slowenien – die kleine Schweiz
    • Spanien
      • Bardenas Reales – Drehort Game of Thrones
      • Las Médulas
      • San Juan de Gaztelugatxe und Itzurun Beach (Zumaia) – Drehorte Game of Thrones
      • Zamora: Die Überraschung am Duero
    • Ungarn
      • Ungarn und ein Kurzbesuch in der Slowakei
  • Kontakt